
Marjan Isakovic
Schwerpunkte:
Organisationsberatung, Change Management, Personal Management
Forschung:
Agile Organisationen
Profil
Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft (Schwerpunkt: HR und Change Management) und Master of Science im Master of Applied Research (Schwerpunkt: Talentmanagement) an der Hochschule Augsburg. Seit 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe. Der Tätigkeitsschwerpunkt besteht in der Organisationsberatung und Analyse und Umsetzung von Prozessoptimierung im Bereich des Human Ressource und Supply Chain Managements in Unternehmen. Neben Aspekten der Organisations- und Prozessentwicklung sind hier Fragestellungen der selbstregulierenden Kollaboration von Mitarbeitern von wesentlicher Bedeutung. Im Rahmen seiner Dissertation an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg erforscht er die Einsatzmöglichkeiten von agilen Projektmanagement-Methoden für die Aufgleisung von Neuprojekten im Bereich der Kontraktlogistik.
Ausbildung und Beruf
10/2014 – heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg
10/2017 – heute
Doktorand an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg in Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg
2014 – 2016
Master Studium / Master of Applied Research an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg
2013 – 2014
Human Resource Management bei der Lechwerke AG
2010 – 2012
Materialwirtschaft bei der Synlab Services GmbH
2009 – 2013
Bachelor of Arts, Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg
2003 – 2006
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei der Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Referenzen
-
Projektagentur HSA_transfer: Referent Augsburger Modell
-
Forschungsprojekt: Bildsprache in der Logistik und Motivation im Lager (gefördert durch das BMWi, AiF und BVL), Netzwerk digitale Supply Chains
-
RENK AG: Papierlose Fertigung
-
KUKA AG: Workflow-Analyse, Optimierung Wareneingangs-Prozess
-
Aumüller Aumatic GmbH: Einführung einer kanbangesteuerten Fertigung, Prozessanalyse im Bereich Zentrallager und Wareneingang
-
Lechwerke AG: Arbeitgeberattraktivität
-
bifa Umweltinstitut: Mitarbeiterkollaboration, Kapazitätssteuerung
-
Hochschule Augsburg: Aktion „Gefragte Nachbarn“
Sprachen
Deutsch, Englisch, Serbo-Kroatisch